Du hast zwar große Expertise in einem Bereich der Nachhaltigkeit und trotzdem traust Du Dich nicht, an Panelrunden teilzunehmen? Eigentlich hättest Du genug zu sagen, um richtig gute Interviews zu geben, aber irgendwie bekommst Du keine Anfragen und vielleicht liegt das daran, dass Du Dein Fachwissen schwer auf den Punkt bringen und allgemein verständlich mitteilen kannst?
Wir von Futurewoman wollen mehr Frauen als Expertinnen in der Nachhaltigkeit auf Bühnen und in den Medien sehen. Was auch immer Dich bislang davon abhält, dort stattzufinden: Wir lösen das Problem gemeinsam.
Unsere Medientrainings machen Dich zum Must-Have!
„Es war lehrreich. Es war toll. Ich würde das Training jederzeit weiterempfehlen.“
„Bei dem Medientraining von Janine Steeger durfte ich lernen, was es heißt, von einem echten Moderationsprofi geschult zu werden. Ich bin begeistert!"
Alle Futurewomen haben ein enormes Fachwissen, von dem möglichst viele Menschen profitieren sollten. Damit das gelingt, muss das Wissen aber leicht verständlich transportiert werden. Fachsprache wird umgewandelt in Sätze und Botschaften, die alle verstehen. Und zwar mit KISS. Das steht für „Keep it short and simple". In diesem Kurs zeige ich Ihnen an sehr konkreten Beispielen, wie das funktioniert.
Ist Ihnen zu jedem Zeitpunkt klar, welche Botschaft Sie senden wollen? Ist sie positiv formuliert, oder muss das gar nicht sein? Wie können Sie Ihre Botschaft auch dann transportieren, wenn der Interviewer plötzlich ganz andere Fragen stellt? Wenn ein Sportler Höchstleistungen erreichen will, visualisiert er seine Ziele. Wenn Sie gute Interviews geben wollen, muss die Botschaft aus Ihnen rausplatzen, wenn man Sie nachts wecken würde. Das kriegen wir hin.
Fragen, die Sie wirklich nicht beantworten können. Fragen, die Sie nicht beantworten dürfen. Fragen, die Sie nicht beantworten wollen. Wird es alles immer wieder geben. Es ist die Aufgabe von Journalist*innen, unbequem zu sein. Ich zeige Ihnen, wie Sie - ohne unverschämt zu wirken und das Gesicht zu verlieren - aus der Nummer rauskommen.
Podiumsdiskussionen, Fernsehtalkshows - wenn man eine von mehreren Gesprächsteilnehmer*innen ist, sollten die Gesprächsanteile einigermaßen gleich verteilt sein. Eigentlich Aufgabe der Moderatorin oder des Moderators. Aber was, wenn ich trotzdem zu selten drankomme? Ich zeige Ihnen, wie Sie auch in hitzigen Debatten dazwischenkommen und Ihre Botschaften in jedem Fall positionieren können.
Natürlich sind auch Einzelcoachings möglich. Schreibt einfach an jnnftrwmnd
Janine hat mehr als 20 Jahre Erfahrung vor und hinter der Fernsehkamera. Sie hat bei RTL, ProSieben, Sat1 und dem MDR als Redakteurin, Reporterin und Moderatorin gearbeitet. Sie kennt alle Tools, wie man das Publikum begeistert und weiß, was Journalisten brauchen für eine gute Geschichte. Seit 2011 beschäftigt sie sich mit den Themen Nachhaltigkeit und Umweltschutz, seit 2015 hauptberuflich. Aus der Wut heraus, dass Frauen in der Nachhaltigkeit immer noch viel zu wenig Gehör und Aufmerksamkeit erfahren, hat sie die Seite futurewoman.de ins Leben gerufen.
Brigitte Läpper-Röhricht, Geschäftsführerin GREAT THINKS GmbH: Bei dem Medientraining von Janine Steeger durfte ich lernen, was es heißt von einem echten Moderationsprofi geschult zu werden. Ich bin begeistert! Mit großem Engagement für ihren Beruf, ja ihrer Berufung, unterstützt Sie uns, das Leben souverän vor der Kamera zu meistern. Sie lässt uns mit Freundlichkeit und Begeisterungsfähigkeit gerne hinter die Kulissen schauen und korrigiert charmant, professionell und sensibel - damit wir vor der Kamera genauso selbstsicher agieren können, wie wir das vielleicht sonst nur im Einzelgespräch tun würden. Ich kann Janine Steeger nur wärmstens für ein Medientraining empfehlen und hoffe, dass ich noch weitere so hilfreiche Unterstützung und auch großartige Trainings bei ihr erhalten kann. Für mich ist sie GREAT GREEN JANINE.