Internationale Projektleitung mit Fokus auf Nachhaltigkeit, Nachhaltigkeitsexpertin
Internationale Projektleitung mit Fokus auf Nachhaltigkeit, Nachhaltigkeitsexpertin
Geschäftssitz: Köln
Internationale Führungskraft für Nachhaltigkeit mit langjähriger Erfahrung im Handel und in der Industrie.
Nachhaltigkeitsstrategie und Organisation | Mentorin für Nachhaltigkeit | Zusammenarbeit mit NGO´s | Nachhaltigkeit und Kund:innen | EU Regularien
Moderation von Workshops | Konzeption zu Nachhaltigkeitsthemen und Projekten | Diskussionsrunden
#leadership #sustainability #mentoring #strategie
Ich bin verantwortlich für den Aufbau und die strategische Weiterentwicklung des internationalen Nachhaltigkeitsmanagements bei der REWE Group in der strategischen Geschäftseinheit PENNY International. Im Team aus Köln schaffen wir Rahmenbedingungen für nachhaltige Projekte und Prozesse, um gemeinsam mit den internationalen Teams in den Auslandsgesellschaften Synergien zu erzielen und die Projekte umzusetzen.
Seit einigen Jahren gestalte ich das Nachhaltigkeitsmanagement im Unternehmen: von der Etablierung und Weiterentwicklung der Nachhaltigkeitsorganisation und – strategie und vom Design bis zur Implementierung von Projekten rund um das Thema.
Nachhaltigkeit war schon immer in meiner DNA. Mein Handeln und Konsumieren ist jedoch bewusster geworden durch meinen Job, unseren Hausbau und unseren Nachwuchs.
Im Lebensmitteleinzelhandel dreht sich alles um das Thema Ernährung/ Konsum und Services. Der:die Kund:in und seine:ihre Bedürfnisse stehen im Mittelpunkt. Die größten Trends sind umweltfreundliche Produkte und Verpackungen. Und auch umweltfreundliche Energie, Ressourcen / Materialen rund um unsere Filialen, Logistikzentren und Transportmittel. Last but not least sind auch Investitionen in unsere Mitarbeiter:innen und unser gesellschaftliches Engagement gemeinsam mit unseren Stakeholdern zu nennen.
Die Herausforderungen sind die sich ändernden Konsumentenbedürfnisse, die Anforderungen von der EU durch Regularien und Gesetze sowie die Herausforderungen in der Landwirtschaft generell. Herausforderungen und gleichzeitig eine große Chance für die Transformation zur Nachhaltigkeit bieten die Digitalisierung und die neuen Technologien.
Um diesen Herausforderungen zu begegnen, nutzen wir zum Beispiel Wesentlichkeits- und Risikoanalysen, um die Kunden- und Stakeholderbedürfnisse im Auge zu behalten und daraus Handlungsfelder abzuleiten. Wir arbeiten eng an Lösungen gemeinsam mit unseren diversen Stakeholdern und haben ein gutes Netzwerk.
Jede:r von uns kann bereits mit kleinen Schritten einen Beitrag zu einer gerechteren und nachhaltigeren Welt beisteuern. Eine nachhaltige Lebensweise muss nicht gleich kostspieliger sein als eine Konventionelle. Eher im Gegenteil: es ist möglich, Geld und Zeit zu sparen. Darüber hinaus neue Dinge zu lernen und neuen Menschen zu begegnen sowie insgesamt gesünder zu leben.
Im Arbeitsleben bin ich auch Mentorin für junge Menschen und ermutige sie, sich für nachhaltige Projekte zu engagieren. Privat versuche ich das Thema Nachhaltigkeit insbesondere für meinen Sohn im Alltag erlebbar zu machen durch kleine Aktivitäten wie z.B. Lebensmittel selbst anbauen, mit dem Fahrrad fahren, viel in der Natur sein etc.
Meine Leidenschaft Dinge zu optimieren, Themen zu hinterfragen, mit Menschen zu arbeiten und sie zu begeistern, Sinnhaftes zu bewirken.
100% der Eigenmarken (Einzelhandelsmarken) sind klimafreundlich, 100% der Märkte und Lager sind Green-Buildings nach der aktuellsten Zertifizierung.