Geschäftsführende Direktorin des Instituts für Nachhaltiges Management
Geschäftsführende Direktorin des Instituts für Nachhaltiges Management, Vorständin des Deutschen Instituts für Gesunde und Nachhaltige Digitalisierung, CEO GetYourWings
Jahrgang: 1982 | Geschäftssitz: Berlin, Frankfurt, München
Prof. Dr. Anabel Ternès von Hattburg ist eine der führenden Köpfe für digitale und nachhaltige Zukunft. Die Zukunftsforscherin, Professorin und Leiterin des Instituts für Nachhaltiges Management ist Expertin für Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Zukunftskompetenzen. Anabel Ternès ist Autorin bzw. Herausgeberin von über 50 Büchern. Sie schreibt unter anderem für Focus, Forbes und t3n.
Als geschäftsführende Gesellschafterin der sozialen Organisation GetYourWings, dem Lernraum für Zukunftsgestalter, entwickelt sie Strategien und Formate zur Potenzialentfaltung und zur Vermittlung von Zukunftskompetenzen.
Anabel Ternès engagiert sich für nachhaltige gesunde Digitalisierung, Bildung und Menschenrechte, darunter als Kuratoriumsvorsitzende der Stiftung flexible Arbeitswelt, als Verwaltungsrätin und Vorständin der Expertengruppe Health, Life Science & Wellbeing der BCCG, als Aufsichtsrätin der Peter-Ustinov-Stiftung, als stellvertretende Vorsitzende im Bitkom AK Arbeit 4.0 und als Expertin bei der Nationalen Plattform Zukunftsstadt für Transformation und Governance.
Die Diplomkauffrau, Diplompädagogin und M.A. hat mehrjährige Expertise im Business Development internationaler Unternehmen.
Digitalisierung | Nachhaltigkeit | Zukunftskompetenzen | Trends | Gesundheitsmanagement | Bildung | Leadership
Beirätin und Aufsichtsrätin | Keynote-Speakerin | Vorträge | Workshops und Seminare | Gast bei Diskussionsrunden
#nachhaltigkeit #digitalisierung #zukunftskompetenzen #bildung #gesundheitsmanagement #businessdevelopment #trends #arbeit4.0 #newleadership #diversity
Ich bin Geschäftsführende Direktorin des Instituts für Nachhaltiges Management und Vorständin des Deutschen Instituts für Gesunde und Nachhaltige Digitalisierung
Durch mein Studium, meine beruflich bedingten Auslandsaufenthalte und vor allem meine Persönlichkeit – ich bin ein sehr engagierter Mensch und wenn ich etwas sehe, was ich ändern möchte, dann finde ich kreative Möglichkeiten und gehe sie proaktiv an.
Ja, schon immer, z. B. habe ich mit 6 Jahren eine Initiative ins Leben gerufen, bei der wir am Strand von Norddeich Mole Müll gesammelt haben.
Nachhaltige Digitalisierung in Schulen, die das Verständnis für Umweltschutz und Kreisläufe mit vermittelt, recycelte Hardware, wie von AFB für Schulen, lebenslanges Lernen für Mitarbeiter*innen aller Altersgruppen v. a. in den Zukunftskompetenzen.
Die Deutsche Initiative für Gesunde Digitalisierung und GetYourWings wollen noch viel mehr Menschen erreichen, unsere Kapazität der Vermittlung ist unsere Herausforderung.
Wir sensibilisieren die jungen Generationen, Mitarbeiter*innen und Unternehmer für nachhaltige Digitalisierung, vermitteln Zukunftskompetenzen und stärken die regionale Wirtschaft. Ich möchte dafür sorgen, dass es auch für unsere Kinder und Kindeskinder eine lebenswerte Zukunft gibt.
Das waren mehrere – immer schon eigene Ideen für neue Produkte und Services, der Wunsch Probleme zu lösen, Herausforderungen anzugehen, Kreativität und immer das Bestreben nach einem change for the better.
Das war ab und an das Unverständnis anderer, dass ich mich für Soziales einsetze, ohne als Erstes an den Profit zu denken.
Nachhaltigkeit sichert uns eine lebenswerte Zukunft, ist ganzheitlich und fängt in Deinem Alltag an.
Ich trage meistens Vintage, nehme Plastik- und Verschwendungsfasten sehr ernst, nehme Car Sharing wahr oder fahre mit dem Rad und habe kein eigenes Auto, ich kaufe FairTrade, koche gern selbst, kaufe bevorzugt regionale unverpackte Produkte ein und bringe zum Kauf eine Stofftasche mit.
Kreativität, Engagement, Verantwortungsbewusstsein, Spaß an der Gestaltung und Entwicklung von Neuem.
Neues Gesetz in Kraft: Unternehmen müssen ab sofort ihren Energiebedarf durch Investitionen in nachhaltige Energien ausgleichen!