Chief Human Resources Officer MEP
Solaranlagen an Hausbesitzer zu vermieten – damit hat das Unternehmen von Thi Loan Strasser angefangen. Der nächste Schritt: Haushaltsgeräte vermieten. So könnten sich viele Menschen Energieeffizienz und Innovation leisten. Ein wichtiger Schritt für die Zukunft.
Waschmaschine geht kaputt. Besonders energieeffiziente Geräte sind besonders teuer. Scheiße, kann ich mir gerade nicht leisten. Eine Situation, die sicher viele Familien nachvollziehen können. Thi Loan Strasser sagt, dass sie für uns alle die Lösung hat. Aber ist mieten wirklich günstiger als kaufen? Auf den ersten Blick nein. Aber wir FUTUREWOMAN müssen größer und langfristiger denken. Das, was Thi Loan Strasser anbietet ist ein Rundum-Sorglos-Paket, bei dem viele Leistungen schon inklusive sind. Beim Mietmodell für Haushaltsgeräte werden beispielsweise schon die Anlieferkosten und die Altgerätemitnahme enthalten sein.
Damit solch ein Mietkonzept funktioniert, müssen natürlich auch die Hersteller ein Interesse daran haben. Und das haben sie. Denn sie erreichen über die Miet-Angebote Zielgruppen, die sie bislang nicht erreicht haben. Junge Paare mit wenig Budget werden für ihre erste Wohnung normalerweise günstige Haushaltsgeräte kaufen. Sie verzichten an der Stelle auf Energieeffizienz, Design und Innovation. Durch die Mietangebote können aber auch sie sich Premium-Haushaltsgeräte anschaffen. Thi Loan Strasser glaubt, das ist kein Trend, sondern ein gesellschaftlich sinnvoller Wandel.
wirft Fragen auf. Thi Loan Strasser hat eine spannende Lebensgeschichte mit zahlreichen Herausforderungen. Als Kind flieht sie mit ihrer Familie aus Vietnam nach Deutschland. Später gründet sie die Strasser Foundation, um etwas zurückzugeben. "Unsere Stiftung setzt sich für benachteiligte Menschen auf der ganzen Welt ein, insbesondere für Kinder. Viele Projekte setzen wir in meiner Heimat Vietnam um, aber auch in Brasilien haben wir beispielsweise ein Dorf mit Solarenergie ausgestattet, um der Bevölkerung die Möglichkeit zu geben, dringend notwendiges Wasser aus Brunnen zu pumpen. Unsere langfristige Vision ist es, das Modell unseres Unternehmens noch einmal als Nonprofit-Projekt im Vietnam und anderen armen Ländern aufzubauen. Denn ich bin überzeugt davon, dass eine zuverlässige Energieversorgung und Infrastruktur zu den wichtigsten Voraussetzungen gehören, damit sich Menschen selbstständig eine Zukunft aufbauen können."
Thi Loan Strasser hat mit ihrem Mann 4 Kinder, ist Unternehmerin, hat die Stiftung und träumt jetzt noch von einem eigenen Restaurant. Das gehe nur mit Unterstützung und Zielen vor Augen. Das eigene Restaurant habe sie lange hinten angestellt. Jetzt sei ein guter Zeitpunkt gekommen.
Thi Loan Strasser will die nachkommenden Generationen beeinflussen, ihnen Werte mitgeben. Sie sollen die Möglichkeit haben, offen durch die Welt zu gehen, offen zu sein für andere und deren Einstellung, Religion, Herkunft oder Bedürfnisse. Sie wünsche sich, dass die zukünftigen Generationen die Welt so wertschätzen können, wie sie es tut.