• Stefanie Kuhnhen

    Stefanie Kuhnhen

    Geschäftsführerin Strategie / Partnerin Grabarz & Partner Werbeagentur GmbH

    Kommunikation
    Unternehmen können jetzt die treibende Kraft für Gutes sein und mit kreativen Lösungen für Mensch und Erde unsere ganze Welt zu einem besseren Ort machen.

Mit dem Green Radar liefert Sie umsetzbare Nachhaltigkeitsstrategien für transformationswillige Unternehmen


Stefanie Kuhnhen

 

Person

Geschäftsführerin Strategie / Partnerin Grabarz & Partner Werbeagentur GmbH

Jahrgang: 1976 | Geschäftssitz: Hamburg

Mehr erfahren

Stefanie Kuhnhen verantwortet als Geschäftsführerin und Partnerin das strategische Produkt von Grabarz & Partner, einer der führenden inhabergeführten, kreativen Markenagenturen Deutschlands. Ihre Kernexpertise liegt im Communication Planning und in der Markenführung. Markenvisionen zu entwickeln, die allen Stakeholdern dienen und als ganzheitliches Betriebssystem ins Unternehmensverhalten übertragen werden, sind ihr Antrieb. Und so entwickelt sie als Mit-Unternehmerin auch ihre eigene Agenturgruppe zeitgemäß weiter und treibt das Leistungsangebot um neue Geschäftseinheiten wie Marketinginnovationen und Marketingberatung voran.

Nicht nur ihre Arbeiten für Unternehmen wie IKEA, Volkswagen, EDEKA, Burger King, die DEVK oder Indeed wurden mehrfach mit nationalen und internationalen Strategiepreisen ausgezeichnet, sondern auch sie selbst: Seit 2014 erhielt sie Titel wie „Top 100 Persönlichkeiten in Werbung & Marketing“ (W&V), „Top 5 Agenturchefinnen Deutschlands“ (W&V), „Männer und Frauen des Jahres“ (HORIZONT), „Strateginnen der neuen Generation“ (W&V), „33 führenden Agentur-Frauen“ (HORIZONT) und jüngst „Die Strateginnen – 5 erfolgreiche Macherinnen“ (W&V).

Stefanie Kuhnhen ist zweifache Mutter und hat im Frühjahr 2018 das Trendbuch „Das Ende der unvereinbaren Gegensätze" publiziert. In 2019 mitbegründete sie das Start-up Kokoro.

 

THEMEN

Key Emotional Indicators | Das Messen von Teamkultur | Veränderungen von Unternehmen/Das Ende der unvereinbaren Gegensätze

 

Einsatzgebiete

Speakerin | Gast bei Diskussionsrunden | Workshop-Durchführung | Moderation von Panels

 

#Leadership #NeuesUnternehmertum #NeueWirtschaft #TripleBottomLine #Creativity #killingopposites #Innovation #Diversity

Interview

Was genau machst Du beruflich im Bereich der Nachhaltigkeit?

Ich biete mit unserem Innovationsspace JMP ein strategisch-innovatives Nachhaltigkeitsscreening an, durch das man aus einer marktforschungsbasierten human-centric-Perspektive klare, relevante Handlungsfelder und innovative Business-Felder für sein Unternehmen in nur 4 Wochen erhält.

Wie bist du dahin gekommen, wo du jetzt bist?

Durch Weitblick und vernetzte Denke, Fleiß, Demut, Networking, starken Teams und Partnern, sowie integrem Handeln.

Hat Nachhaltigkeit schon immer eine Rolle gespielt in Deinem Leben oder gab es den berühmten Change?

Es gab den berühmten Change: Mit den Geburten meiner beiden Kinder. Den gleichzeitig nicht mehr verleugnenbaren Umweltschäden – sowie der mich berührenden Fridays4Future-Bewegung.

In der Privatwirtschaft hat gerade Covid-19 überdeutlich gemacht, dass der profitmaximierende Kapitalismus der letzten 50 Jahre so nicht mehr zukunftsfähig ist. Die Wirtschaft wird zum Treiber für einen neuen inklusiven Kapitalismus, der nicht mehr rein nach Profit für Shareholder strebt, sondern nach Lösungen für Mensch und Erde, die auch Profit abwerfen.

Wie kann Deine Arbeit oder Deine Branche dazu beitragen, die Welt nachhaltiger zu machen?

Wir können grünere, sozialere und damit relevante Markenstrategien, -visionen,-auftritte, -produkte und -services entwickeln. Und v.a. Menschen, intern wie extern, dafür mit Emotionen begeistern, so dass sie für sie von Bedeutung sein werden. Wir können zudem mit Methoden, Zielen und Metriken als strategischer Marketing-Transformationspartner sowie einem starken Partnernetzwerk unterstützen, die Unternehmen den Wandel zu einem inklusiveren Wirtschaften aus dem Markt heraus ermöglichen.

Was war der Auslöser für die Gründung?

Ich bin Gründerin im Bereich human-centred Business Culture Design. Hier habe ich eine App entwickelt, die emotionale Messgrößen von Teams misst – schlichtweg, weil der Wert dieser immateriellen Kultur-/Emotions-Metriken inzwischen bewiesen ist und sie bisher nicht erhoben werden können.

Was waren die größten Hürden und wie hast Du diese gemeistert?

Jeder Moment, in dem die eigenen Überzeugungen und Ideale nicht als gegeben galten, sondern immer wieder diskussionswürdig waren. Und deswegen auch kein Business nach sich zogen.

Was möchtest Du jungen Menschen in Sachen Nachhaltigkeit mit auf den Weg geben?

Es geht nicht darum, mit dem moralisch erhobenen Zeigefinger auf 100% Richtigkeit zu pochen und zu verurteilen. Es geht jetzt vielmehr darum, jetzt schnell das Machbare machbar zu machen – v.a. bei den großen global Corporates, die zwar das größte alte Erbe aber auch den größten Hebel für Klimaneutralität und soziale Gleichheit haben.

Inspiriere uns – wie gestaltest Du Dein Arbeits- und Dein Privatleben umweltschonend?

Ich esse vegetarisch bis vegan, fahre ab diesem Jahr elektrisch und gleiche meine Flüge mit CO2-Zertifikaten aus. Fahrrad fahre ich so oft ich kann. Ich wohne wärmegedämmt mit Solarpanelen und grünem Strom. Für mich und unsere Kinder kaufe ich nachhaltige Textilien so oft es geht. Meine Firmen trimme ich auf Klimanteutralität bzw. Klimapositivität. Richtig gut wäre ich jetzt noch, wenn ich meine Finanzinvests auch komplett grün ausrichten würde. Das nehme ich mir für 2021 vor.

Was treibt Dich an?

"I have the power to make an impact in the world."

Von welcher Positiv-Schlagzeile aus Deiner Branche zum Thema Umweltschutz träumst Du?

Grabarz & Partner ist die erste B Corp-zertifzierte Agentur in Deutschland, die ernst macht mit dem neuen Unternehmertum.

VERÖFFENTLICHTE BÜCHER/BUCHBEITRÄGE ZUM THEMA NACHHALTIGKEIT

 
 
Das Ende der unvereinbaren Gegensätze

Das Ende der unvereinbaren Gegensätze

12 überraschende Lösungen für Menschen, Wirtschaft und Gesellschaft

Stefanie Kuhnhen, Markus von der Lühe

 
Die Pandemie – Macht

Die Pandemie – Was wir Verlieren / Was wir Gewinnen

MACHT – AUSGABE 6 / 15

Stefanie Kuhnhen

 
 

Futurewoman – Empowering Women in Sustainability