COO CodeCheck GmbH
COO CodeCheck GmbH
Jahrgang: 1983 | Geschäftssitz: Berlin
Dr. Mandy Hecht hat im Fach Chemie an der Humboldt-Universität zu Berlin mit Magna Cum Laude promoviert und im Anschluss in der Industrie im Bereich Forschung und Entwicklung gearbeitet, woraus 6 Patentanmeldungen für Procter & Gamble und Coty resultieren. Seit dem Wechsel in die Berliner Startup Szene Ende 2017, kann sie ihre Leidenschaft für nachhaltigen Konsum und Consumer Empowerment bei CodeCheck ausleben. Schon nach nach kurzer Zeit stieg sie von der wissenschaftlichen Leitung ins Produktmanagement und in die Geschäftsleitung auf. 2020 besetzte sie interimistisch die CEO-Position.
Female Leadership | Profit for Purpose | Nachhaltige Produktentwicklung | Klima-Tech | Conscious Consumer | Data Science
Diskussionsrunden | Speakerin | Workshop-Begleitung | Interviews
#Nachhaltigkeit #CodeCheck #Sustainability #PurposeStartup #ScienceTech #ConsumerTech #Transparenz #ConsciousConsumer
Als Promovierte Chemikerin und COO von CodeCheck, einer App, die sich mit Nachhaltigkeit- und Gesundheitsthemen beschäftigt, überblicke ich die wissenschaftlichen Aspekte der globalen Klimakrise und setze Lösungen für Konsument*innen und Hersteller*innen um.
Wenn ich kurz innehalte und auf meine Entwicklung zurückblicke, bin ich überrascht, wie ich die größeren und kleinen Herausforderungen einfach angenommen und bewältigt habe, indem ich stur immer weiter gelaufen bin. Mit frischen 20 Jahren habe ich mir ausgesucht, Chemie an der Humboldt-Universität zu Berlin zu studieren. Dabei habe ich vor allem eins gelernt: Resilienz, mit dem ambitionierten Ziel immer vor Augen den Dr. zu schaffen. Bei CodeCheck bin ich als Wissenschaftlerin gestartet und konnte schon nach ein paar Monaten den kompletten wissenschaftlichen Bereich leiten. Mein Ziel war es noch vor 40 die Stufe C-Level zu erreichen, was ich dann bereits nach kurzer Zeit geschafft habe als 1. Frau in der Geschäftsleitung.
Es gab den Change beim Entwickeln von polymeren Haarfarben, als ich mich mehr mit Inhaltsstoffen und ihren Auswirkungen auf die Umwelt beschäftigt habe und zum ersten Mal mit dem Thema Mikroplastik in Berührung gekommen bin. Mein erster Auftrag bei CodeCheck war dann, den Mikroplastik- und schwer abbaubare Polymere Filter zu entwickeln, weil es mir am Herzen lag.
Nachhaltige Verpackung/Zero Waste, Reduktion von Plastik und Verschmutzung der Weltmeere. Profit for Purpose Startups.
CodeCheck ist Stimme der Konsument*innen, aber obwohl wir schon gezielte Lösungen bieten, sind die Innovationspipelines der großen Hersteller zu lang, um einen schnellen Change hervorzurufen. Vor allem große Corporates sind sehr langsam. Bei kleineren Brands kann es schneller umgesetzt werden, sie sind agiler.
CodeCheck hilft sowohl Konsument*innen als auch Hersteller*innen. Unser Motto: Transparency, Education, Change
Wenn alle kleine Gewohnheiten ändern, dann ist das, was man als Gemeinschaft bewegen kann, wirkungsvoller als wenn nur einer allein alles richtig macht.
Ich verzichte komplett auf Mikroplastik, was meiner Meinung nach eins der größten Umweltprobleme darstellt und was man einfach ändern kann. Ich verschwende keine Lebensmittel und versuche mich klimafreundlich zu ernähren, indem ich den CO₂ Abdruck von Produkten vergleiche.
Das große Ziel, die Welt besser zu machen, mit Transparenz einen positiven Beitrag auf die Gesundheit der Menschen und die Umwelt zu haben als auch mit einem großartigen Team täglich dazu beizutragen, erfüllt mich unheimlich.
Komplette Transparenz: Lieferketten und Herkunft von Inhaltsstoffen sind vollständig auf Verpackungen deklariert.