Gründerin und Geschäftsführerin von erlich textil
Diplom Modedesignerin | Gründerin und Geschäftsführerin bei erlich textil
Jahrgang: 1983 | Geschäftssitz: Köln
Start-Up/Gründung | Empowerment | Textil & Nachhaltigkeit | Vernetzung nachhaltiger Start Ups
Panels | Diskussionsrunden | Erfahrungsaustauschrunden | Speakerin
#supportsustainablebusinesses #startupsfortomorrow #sharingiscaring
Es sind Sarah Grohés Eltern, die ihr den Sinn für ein bewusstes Leben mit auf den Weg geben. Sie habe es gar nicht anders gekannt, als "grün" zu denken, sagt sie. Für ihr berufliches Schaffen sucht sie sich die Modewelt aus, arbeitet bei einigen Start Ups im hippen Berlin, genießt das Leben und kommt immer häufiger ins Grübeln.
Immer öfter sieht sie, dass ökologische und soziale Standards in der Textilindustrie mit Füßen getreten werden. Und spürt eine gewisse Ohnmacht, ob all der vielen Schreckensnachrichten. Aber Sarah Grohé gibt nicht auf. Sie will nicht jammern und lamentieren, sondern etwas tun. Entweder der Textilbranche den Rücken kehren oder mit eigener Power innerhalb der Branche etwas verändern.
Gemeinsam mit Benjamin Sadler gründet sie ein Unterwäschelabel für Frauen und Männer – fair und umweltschonend produziert und im Ergebnis schadstofffrei. Schließlich ist Unterwäsche der Teil der Kleidung, der unserer Haut am nächsten kommt.
sagt Sarah Grohé ganz ehrlich und dass die Schwierigkeiten immer noch andauern. Auch deshalb, weil es sich bei ihrem Label um ein reines Online-Geschäft handelt. Das spart zwar auf der einen Seite Geld, auf der anderen gibt es keine Laufkundschaft. "Die größten Herausforderungen am Anfang waren der erste Schritt raus aus der Unbekanntheit, also das Online Marketing in die richtigen und funktionierenden Bahnen zu lenken, kosteneffizient zu steuern und zu monitoren. Bis das dann spürbar zu steigendem Traffic auf der Seite und damit auch Verkäufen führte, sind ein paar Monate ins Land gegangen, in denen wir dann zusätzlich zum ganzen Anfangsstress schon mal ein bisschen beißen mussten."
Und gerade weil das Label von Sarah Grohé online auffallen muss, war von Anfang an klar: Wir brauchen eine starkes Marketingbudget. Angefangen bei einem tollen CI, über eine schöne und hochwertige Bildsprache bis hin zur perfekt eingesetzten Online-Werbung. Die Nachhaltigkeit stellen die beiden Gründer übrigens nicht in den Vordergrund, sondern sehen sie als Selbstverständlichkeit für alle, die innovativ wirtschaften. Und sie wollen mit dem Produkt überzeugen. Das gute Gewissen kommt on top.