Geschäftsführerin und Gründerin GMA Grüne Mobile Autopflege GmbH
Geschäftsführerin und Gründerin GMA Grüne Mobile Autopflege GmbH / SteamJet Systems Deutschland
Jahrgang: 1982 | Geschäftssitz: Köln
StartUp | Unternehmertum | Ressourcen | Innovationen | Automobilität im Wandel
Investitionen für umweltfreundliche Lösungen | Hygiene in Grün- für die Gesellschaft | Politik und Umwelt | Frauen und große Entscheidungen | Bauchmensch Frau | Businessfrau & Mutter
Interviews | Panelteilnehmerin
#mobileautoreinigung #steamcleaning #steamjet #steamjetsystemsdeutschland #grünereinugung #umweltschonend #weildiesauberkeitunswichtigist #weilsieunswichtigsind #waschtaxi #dampfgegenviren
Mit einer großen Motivation Wasser zu sparen, keine Chemie zu verwenden und kein Abwasser zu verursachen, gründete ich die GMA Grüne Mobile Autopflege GmbH – SteamJet Systems Deutschland GmbH. Die GMA reinigt mit der innovativen SteamJet-Technologie Fahrzeuge jeder Art und Fläche mit der Kraft des Dampfes – ohne Reinigungsmittel und ohne Chemie. Der Wasserverbrauch beträgt z.B. bei einer Komplettreinigung eines Mittelwagenfahrzeuges lediglich 2-3 Liter Wasser. Da die Technologie keinen Strom benötigt, kann das Serviceangebot auch mobil angeboten werden. Es entfallen demnach auch die Fahrten zur Waschanlage. Die komplette Logistik im Fuhrpark kann dadurch schlanker aufgestellt werden. Die Dampfreinigung desinfiziert und reinigt in einem Arbeitsgang. Somit ist es nicht nur „grün“ rein, sondern schützt auch unsere Gesundheit (Allergiker, Kinder etc.).
Durch die Überzeugung meines Produktes und meines Serviceangebotes und die Vision, diese innovative umweltfreundliche Lösung an die Automobilbranche zu bringen. Ich habe schon seit meiner Gründung gesehen, dass die Automobilbranche sich stark verändern wird. Ich habe nie aufgegeben, das Produkt in die Welt zu bringen. Die Vision war immer schon da.
Ich bin in Mexiko-City geboren und als ich 4 Jahre alt war sind wir ausgewandert. Eine wichtige Rolle in meiner Erziehung hat die Achtsamkeit und die Dankbarkeit gespielt, die meine Mutter uns nahe gebracht hat. Die Natur war in meiner Kindheit immer sehr präsent. Ich rieche heute noch die nassen Blätter an einem Herbsttag. Aus diesem Grund kann ich die Verschwendung unserer Ressourcen nicht tolerieren. Zudem bin ich jung Mutter geworden und habe dies auch sehr bewusst weitergegeben. Heute bin ich stolz, mit meinem Unternehmen eine der wichtigsten Ressource unserer Welt einsparen zu können, das macht mich jeden Tag glücklich.
Zurzeit ist die Wandlung in der Automobilbranche stärker denn je. Elektromobilität ist Thema Nr. 1 in der Branche. Da stelle ich mir die Frage, darf ein E-Fahrzeug in der Waschanlage mit so viel Energie, Reinigungsmittel, Wasser etc. gereinigt werden?
Die meisten Fuhrparks haben seit Jahren feste Prozesse. Umdenken ist hier das große Thema für die Verantwortlichen in diesem Segment. Die Herausforderung ist, Unternehmen dahin zu bringen, dass die festgefahrenen Prozesse in der Fuhrparkverwaltung überdacht werden und die Sustainability auch in der Fuhrparkverwaltung einbezogen wird. Ein Unternehmen stellt um, Elektrofahrzeuge für Mitarbeiter, Tanksäulen werden vorbereitet. Wo ist der Gedanke, aber bitte nur mit Dampf – ohne Chemie und ohne die Verschwendung von Wasser?
Meine Vision ist es, dass Fahrzeuge nur noch mit Dampf gereinigt werden. Dass jede Fläche so wie Bushaltestellen, Spielplätze, öffentliche Toiletten etc. mit dem Element Dampf gereinigt und desinfiziert werden zugleich. Wenn man sich vorstellt, wie viele Ressourcen so eingespart werden und wie viele Arbeitsplätze dadurch entstehen könnten. Es könnten Dampfreinigungsmaschinen für alle Oberflächen produziert werden. In unserer heutigen Zeit wird die Hygiene immer eine große Rolle spielen. Hier ist die GRÜNE Desinfektion mit Dampf wieder ein großer Schritt für unsere Umwelt, für unsere Gesundheit und unsere Gesellschaft.
Die innovative Technologie entdeckte mein Mann in einer Industriemesse in Korea. Ich befand mich damals noch in meinem Studium und wollte eigentlich in eine ganz andere Richtung. Aber als ich es mir ansah, war für mich klar: Nach meinem Studium werde ich diese Innovation nach Deutschland bringen. Es war ein unglaubliches Gefühl ein Fahrzeug oder Oberflächen perfekt reinigen zu können – nur mit 2- 5 Liter Wasser und ohne Chemie. Ich habe alles auf eine Karte gesetzt. Und heute sehe ich, dass mein Ehrgeiz und mein Durchhaltevermögen sich gelohnt haben. Mein Ziel habe ich nie aus den Augen verloren – bis heute nicht.
Die Hürde waren die finanziellen Mittel. Mein Businessplan mit meiner Idee, konnte damals die KFW-Bank nicht überzeugen. Die Absage der KFW-Bank, teilte mir meine Beraterin (Hausbank) mit. Nachdem Sie mir die Absage mitteilte, sagte sie direkt hinterher: Ich bin aber so überzeugt von Ihrer Idee, da Sie so emotional verbunden mit diesem Thema sind und ich sehe Ihre Vision. Meine Hausbank gewährte mir ein Existenzgründerdarlehen (was es heute gar nicht mehr gibt, glaube ich). Es reichte gerade mal für die Büroausstattung, Computer, einer Website. Aber ich war so dankbar! Denn das war meine Chance!
Ich versuche für meine Kinder jeden Tag die Kostbarkeit unserer Natur in unser Leben miteinzubeziehen. In jedem Moment einzubringen, wie wichtig unsere Umwelt ist. Für die Zukunft in der sie leben werden. Ich gebe ihnen mit, dass sich kleine Taten für die Umwelt, eines Tages in ihrem Leben widergespiegeln werden und sie sehr glücklich darüber sein werden, dass sie ein Teil davon waren.
Ich brauche nicht viel, um glücklich zu sein, aus diesem Grund fällt es mir nicht schwer, auf Dinge zu verzichten, die keiner wirklich braucht und unsere Umwelt verschmutzen oder zerstören. Ich versuche viel mit meinem Fahrrad zu fahren. Wir sind dabei unser komplettes Büromanagement digital zu gestalten. Das Unternehmen bezieht Grünstrom und sammelt Regenwasser. Es wird versucht, so wenig Plastik wie möglich zu verwenden. Privat kaufen wir regional. Es wird das gekauft, was wirklich benötigt wird. Und manchmal ist das wenig schon viel.
Mich treibt an, dass in der Automobilwirtschaft eine Zeitenwende angebrochen ist. Nun sind zukunftsorientierte und nachhaltige Mobilitätskonzepte gefragt. Ich sehe es als ein/mein großer weiter Schritt nach vorne.
GRÜNE Reinigung – Dampfreinigung – revolutioniert den deutschen Markt. Waschanlagen stellen sich hinten an.